Die Stiftung Jugend forscht e.V. will für alle neugierigen Jugendlichen relevant werden. Dazu holen wir die Marke raus aus der Nerd-Ecke und bringen sie in Verbindung mit Spaß, Mut und Themen, die die Kids beschäftigen.
Die Stiftung Jugend forscht e.V. will für alle neugierigen Jugendlichen relevant werden. Dazu holen wir die Marke raus aus der Nerd-Ecke und bringen sie in Verbindung mit Spaß, Mut und Themen, die die Kids beschäftigen.
2018 brechen wir vier Tabus: Wir zeigen ein Mädchen. Wir zeigen ein dunkelhäutiges Mädchen. Wir sprechen nicht nur Mathe-Leistungs-Schüler an. Unser Kampagnenmotto besteht aus nur einem Wort.
Ergebnis: Die dritthöchsten Anmeldezahlen in der Geschichte. Mit 37,7% besonders hoher Anteil der angemeldeten Mädchen. Rekordergebnis bei den eingereichten Projekten.
2019: Wir machen das vieldiskutierte Medienverhalten der Kids zum Thema und holen sie in ihrer Lebenswirklichkeit ab. Zum ersten Mal werden auch Social Media Formate entwickelt.
Ergebnis: Die Zahl der Anmeldungen steigt noch einmal. Insgesamt sind es 12.150 Jugendliche. Der Anteil der Mädchen steigt mit 38,6% noch einmal.
2020 greifen wir ein hochaktuelles Thema auf: die Initiativen der Schüler:innen zur Rettung ihrer eigenen Zukunft.
2021 ermutigt die Kampagne die Schülerinnen und Schüler mit einem freudvollen Keyvisual und einer bunten Social Media Kampagne, ihre Zukunft selbst in die Hände zu nehmen.